EKT Schnick & Schnack e.V.
Anschrift
Pasteurstraße 5, 10407 Berlin
Einsatzbereich
Kindertagesstätten
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind ein kleiner Elterninitiativ-Kinderladen in Berlin - Prenzlauer Berg, in dem 20 Kinder ab einem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei kleinen Gruppen - den Schnicks (1-3 Jahre) und den Schnacks (3-6 Jahre) - in familiärer Atmosphäre betreut und begleitet werden. Die Rahmenbedingungen ermöglichen individuelle, pädagogisch tiefgreifende, ganzheitliche Arbeit für unser Team, das aus vier Erzieher*innen sowie engagierten Aushilfskräften besteht.
Bei Wind und Wetter (natürlich am liebsten bei Sonnenschein) sind wir auf den umliegenden Spielplätzen unterwegs. Gern sind wir auch in unseren gemütlichen Räumen und basteln, spielen, singen, lesen etc.
Es ist uns besonders wichtig, dass die Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein entwickeln können, dass in direktem Zusammenhang mit dem Erwerb sozialer Kompetenzen steht. Natürlich ist pädagogische Arbeit in der Kita immer auch Vorbereitung auf die Schule aber besonders auf das weitere Leben und zwar vom ersten Tag an.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Menschen im FSJ sind bei uns in einem festen Bereich "angedockt", da unsere Tätigkeit viel Beziehungsarbeit bedeuten. Sie sind Bestandteil des Teams. Zu ihren Aufgaben gehört die Teilnahme und gerne auch die aktive Mitgestaltung des Morgenkreises, Begleitung der Kitagruppe bei Ausflügen, EInschlafbegleitung bei der Mittagsruhe, Begleitung bei den Mahlzeiten im Kinderrestaurant, Vorlesen, Begleitung der Kinder bei Angeboten wie z.B. Basteln, Bauen und Kreativprojekten.
Welche sozialen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?
- Haltungen und Werte
- Rollendefinition und -distanz
- Erkennen und Interpretieren von Bedürfnissen
Welche fachlichen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?
- Lernen von Allgemeinem Fachwissen über Erziehung
- Anwendung von verschiedenen Erziehungsstilen und Methoden
- Förderung der individuellen Entwicklung
Welche persönlichen Kompetenzen können die Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?
- Selbstannahme
- Persönlichkeit und Individualität
Welche besonderen Voraussetzungen sollten bei der Vermittlung von Freiwilligen beachten werden?
- erforderliche Impfungen (bitte bei Sonstiges eintragen)
- Masern
- Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1

ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin