[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Freiwilligendienst 2024-2025

Krankenhaus

Als Freiwillige:r im Krankenhaus unterstützt du das Team in verschiedenen Bereichen, von der Patient:innenbetreuung bis zu Logistik und erlebst die Arbeitsabläufe einer medizinischen Einrichtung aus erster Hand. Du trägst dazu bei, den Krankenhausbetrieb reibungslos zu gestalten.

Krankenhaus Waldfriede e.V.
 

Anschrift   
Argentinische Allee 40 , 14163 Berlin

Einsatzbereich

Krankenhaus

Kurzbeschreibung der Einsatzstelle

Das Krankenhaus Waldfriede ist ein Akutkrankenhaus mit 175 Betten, welche auf verschiedene Fachabteilungen, wie z.B. Innere, Chirurgie, Gynäkologie, Zentrale Notaufnahme, OP etc. verteilt sind. Als FSJler hat man die Möglichkeit, Einblicke in den Pflegeberuf mit seinen vielfältigen und spannenden Tätigkeiten zu bekommen.

Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten

  • pädagogische Begleitung der Kita-Kinder
  • Mitgestaltung von Feiern und Festen
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Teamsitzungen
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Welche sozialen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Umgang mit Kindern und Kolleg*innen
  • Konfliktmanagement, Empathievermögen, Achtsamkeit, Umgangsformen

Welche fachlichen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • alles rund um den Kita-Alltag
  • pädagogische Begleitung von Kindern
  • Arbeit in einem Team
  • Entwicklungspsychologie
  • Grundlagen des Bildungsverständnisses nach BBP
  • Gestaltung und Begleitung von Angeboten

Welche persönlichen Kompetenzen können die Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstreflexion, Selbstorganisation, Selbstbewusstsein
  • Stresstoleranz
  • Mut

Welche besonderen Voraussetzungen sollten bei der Vermittlung von Freiwilligen beachten werden?

  • erforderliche Impfungen (bitte bei Sonstiges eintragen)
  • Impfungen: Tetanus, MMR, Hepatitis A + B;

Anzahl der freien Plätze: 4

Deine Ansprechpartner:innen

Icon-ASB-Mitarbeiter-sw.png

Florian Scheler

Referent Freiwilligendienste

Tel. : 030 21307-117

Aja~Ef7.vp+g\VHdC%rDLQe]#[~sUb*L~ni-h[?^%J2n\/U2K

ASB Landesverband Berlin e.V.

Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin

Icon-ASB-Mitarbeiter-sw.png

Henriette Lehnig

Referentin Freiwilligendienste

Tel. : 030 21307-121

Aja~Ef7.vp+g\VHdC%rDLQ]#[$sNd*U{p3RzJd5*W+kaM-3

ASB Landesverband Berlin e.V.

Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin

Das Freiwillige Soziale Jahr wird gefördert durch: