Krankenhaus Waldfriede
Anschrift
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin
Einsatzbereich
Krankenhaus
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Das Krankenhaus Waldfriede ist ein Akutkrankenhaus mit 160 Betten, welche auf verschiedene Fachabteilungen, wie z.B. Innere, Chirurgie, Gynäkologie, Rettungsstelle etc. verteilt sind. Als Freiwilligendienstleistende*r hat man die Möglichkeit, Einblicke in den Pflegeberuf mit seinen vielfältigen und spannenden Tätigkeiten zu bekommen.
Weitere Infos auf der Website
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
- Mithilfe bei der Körperpflege der Patienten*innen
- Mithilfe beim Betten und Lagern
- Mithilfe bei der Mobilisation
- Mithilfe bei der Speisenversorgung
- Mithilfe bei der Betreuung von Patienten*innen, z. B. auf Patienten*innen rufe reagieren
- Kennenlernen der Hygienemaßnahmen im Krankenhaus
- Teilnahme an pflegerischer Übergabe und Stationsgesprächen
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
- Sozialkompetenz
- Pünktlichkeit
- Höflichkeit
- Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
- grundpflegerische Maßnahmen
- Kommunikation mit Patient*innen
- Empathie
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstmanagement
Besondere Voraussetzungen
Impfschutz: Hepatitis A+B, Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Covid-Impfung
Anzahl der freien Plätze: 3 (FSJ)

ASB Landesgeschäftsstelle Berlin
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin