Boris Michalowski mit der Paritätischen Ehrennadel in Gold ausgezeichnet
Mit der Ehrennadel würdigt der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin Menschen, die sich in vorbildlicher Weise seit vielen Jahren für andere und die Gesellschaft einsetzen. Gestern wurde Boris Michalowski mit der Ehrennadel in Gold für sein außergewöhnliches, langjähriges Engagement im Bereich Bevölkerungsschutz, Ausbildung und Krisenmanagement ausgezeichnet.
Boris Michalowski ist seit 1993 Mitglied im Arbeiter-Samariter-Bund in Berlin und ist ein herausragender Akteur des Berliner Bevölkerungsschutzes. Als Jugendlicher trat er der Arbeiter-Samariter-Jugend bei und hat sich im Laufe der Jahre sowohl auf praktischer als auch auf organisatorischer Ebene stark für die Sicherheit der Berliner Bevölkerung eingesetzt. Heute ist er als Fachdienstleiter Katastrophenschutz und erster Ansprechpartner für sämtliche Belange im Bereich Bevölkerungsschutz ein wesentlicher Teil des ASB-Teams. „Ich bin mittlerweile mehr als sechs Jahren als Fachdienstleiter Katastrophenschutz im Amt. In dieser Zeit gelang es uns zum Beispiel, die Besetzungsquote unserer Katastrophenschutzeinheiten maßgeblich zu erhöhen. Das war natürlich nicht alleine mein Verdienst, sondern hat nur funktioniert, weil viele Menschen im Verband mitgemachen. In meiner Wahrnehmung haben wir durchaus eine Trendwende geschafft: einerseits in Bezug auf die Besetzungsquote, aber auch, dass wir mittlerweile ein fachlich gefragter Akteur im Katastrophenschutz sind und entsprechende Wertschätzung, zum Beispiel seitens der Sicherheitsbehörden, erhalten.“, so Boris Michalowski rückblickend auf die letzten Jahre.
Sein Engagement beinhaltet auch die Ausbildung neuer Einsatzkräfte und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Vielzahl von Projekten und Initiativen, die den Bevölkerungsschutz in Berlin nachhaltig prägen. Als Ausbilder leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Nachwuchsgewinnung, indem er die Grundlagen der Bevölkerungsschutzmaßnahmen vermittelt und als Mentor für viele junge Ehrenamtliche fungiert. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement beim Aufbau einer modularen Ausbildung, die deutschlandweit Beachtung findet und neue Standards setzt.
Seine unermüdliche Einsatzbereitschaft zeigt sich nicht nur in der Ausbildung, sondern auch in der aktiven Teilnahme bei Großereignissen wie der Fußball-Europameisterschaft, den Aufbau der Berliner Impfzentren sowie des Ankunftszentrums TXL und den Maßnahmen zur Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Als Führungskraft und Dozent im ASB ist er nicht nur ein zuverlässiger Ausbilder, sondern auch ein wertvoller Ansprechpartner in Krisensituationen. Und nicht zuletzt ist Boris Michalowski seit Jahren aktives Mitglied der AG Maske, dem Team für Realistische Notfalldarstellung, mit welchem der ASB Übungen im Rahmen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes ausübt.
Boris Michalowski zeichnet sich nicht nur durch fachliche Kompetenz und Teamgeist aus, sondern auch durch seine empathische Art, die ihn zu einem beliebten Mentor und Vertrauensperson macht. Seine Bescheidenheit und seine Bereitschaft, sich stets für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen, machen ihn zu einem herausragenden Vorbild. „Ich freue mich sehr, für diese Ehrung vorgeschlagen worden zu sein. Die goldene Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung, die der Paritäter kennt, und ich nehme das als große Wertschätzung, erstens natürlich gegenüber meiner Person, aber insbesondere auch gegenüber dem, was wir als Berliner ASB-Verband in den letzten Jahren gemeinsam im Bevölkerungsschutz bewirkt haben“, so Boris Michalowski.
Bilder: Holger Gross für Parität Berlin