Rettung wagen! - Eine Kooperation mit dem SOS Kinderdorf
Rettung wagen! ist eine sozialpädagogisch begleitete Berufsvorbereitung und ein Angebot der Jugendberufshilfe von SOS-Kinderdorf Berlin.

Wie schon im letzten Jahr, ist der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin als Kooperationspartner mit dabei, wodurch sich der offizielle Lehrgang zur/ zum Rettungssanitäter/in ins Angebot implementieren lässt.
Das Projekt startet am 1. März in eine neue Runde und es gibt noch freie Plätze.
Das Projekt soll jungen Menschen dabei helfen, ihren Weg in eine sichere berufliche Zukunft zu finden. Rettung wagen! öffnet die Türen zu einer Berufsvorbereitung im Rettungsdienst mit guten Anstellungschancen nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung. Um den besonderen Lern- und Lebenssituationen der jungen Menschen gerecht zu werden, gibt Rettung wagen! 12 Monate Zeit bis zur Abschlussprüfung.
Außerdem gibt es für die Teilnehmer/innen besondere Unterstützung zu Resilienz und Traumaprävention, damit sie nicht nur fachlich auf den Einsatz im Rettungsdienst vorbereitet sind. Zum Ende der Berufsvorbereitung können die jungen Menschen auch die Pkw-Führerscheinprüfung ablegen, sodass sie im Rettungsdienst oder Krankentransport flexibler einsetzbar sind, was die Jobaussicht im Anschluss an Rettung wagen! erhöht.
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Landes Berlin (Jugendgewaltgipfel), der Berliner
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der bezirklichen Jugendämter.
Konkret richtet sich das Angebot an junge Menschen, die einen Anspruch auf Jugendberufshilfe haben und die:
• sich für einen Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen interessieren, aber nicht den langen Weg einer mehrjährigen Ausbildung einschlagen wollen,
• mind. 18 Jahre alt sind,
• einen Schulabschluss haben (mind. BBR –Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang zur/zum Rettungssanitäter*in),
• in Berlin ihren Wohnsitz haben,
• die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Arbeit im Rettungsdienst erfüllen,
• persönlich bereit sind, einen anspruchsvollen und sehr sinnstiftenden Beruf zu erlernen.
Weitere Informationen:
SOS-Kinderdorf Berlin Ausbildung & Qualifizierung
Melanie Bshara
JobCoach
Lehrter Straße 66
10557 Berlin
Mobil 0170 375 85 08