Erste-Hilfe-Fortbildung (EHF)
Sind Sie noch "Fit in Erster Hilfe"?
In der Erste-Hilfe-Fortbildung (EHF) können Sie die wesentlichen Inhalte des Erste-Hilfe-Grundkurses wiederholen. Dabei legen wir besonders viel Wert auf die praktischen Übungen. Zu ihrem persönlichen Nutzen empfehlen wir auch Führerscheininhaberinnen und Führerscheininhabern, ihre Kenntnisse alle zwei Jahre mit einem Erste-Hilfe-Fortbildung (EHF) aufzufrischen.
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende Themen:
- stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Beatmung
- starke Blutungen
Dauer: 9 Stunden à 45 Minuten
Unsere Inhalte sind abgestimmt mit den Inhalten der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (VBG 109/BGV A 5).
Die Auffrischung ersetzt nicht den für den Führerschein geforderten Erste-Hilfe-Grundkurs.

Herzdruckmassage.
Foto: ASB / P. Niehoff