Wasserrettungszug zum Hochwasserschutz
Bei Hochwasser sind viele Orte besser mit dem Boot erreichbar. Unser Wasserrettungszug hilft den Menschen in überfluteten Gebieten.

Nach den Hilfseinsätzen bei den Elbhochwassern im Jahr 2002 und 2013 rief der Berliner ASB-Katastrophenschutz eine Einsatzgruppe für den Hochwasserschutz ins Leben. Der Wasserrettungszug kommt bei Hochwassern zum Einsatz, um Menschen aus überfluteten Gebieten zu retten.
Die Hochwasserschutzfahrzeuge - Zugfahrzeug, Flachrumpfboot und Trailer – wurden aus Fördermitteln des ASB-Bundesverbandes finanziert.
Unser Team aus ehrenamtlichen Katastrophenschützerinnen und Katastrophenschützern sowie Wasserretterinnen und Wasserrettern bilden wir in Kooperation mit dem ASB Riesa (Sachsen) in Strehla an der Elbe selbst aus.
Ehrenamtliche:r Hochwasserschützer:in werden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir sportliche Menschen, die sich im Wasser zuhause fühlen. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!
Kontakt

ASB Landesverband Berlin e.V.
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin